Die TechViz-Funktion „Human Body Tracking“ simuliert menschliche Faktoren in der virtuellen Realität in den frühen Designphasen. Durch die Anzeige eines Avatars in der VR-Szene, dessen Bewegungen die über ein Bewegungsverfolgungssystem erfassten Daten widerspiegeln, können Sie die Morphologie des Avatars automatisch an die des Benutzers (dessen Bewegungen erfasst werden) anpassen.
Dies ermöglicht ergonomische Bewertungen von Produkten oder Installationen in 3D Experience VR-Umgebungen: Bedienbarkeit, Montage, Wartung …
Mithilfe detaillierter Analysen der Körperhaltung und -bewegung hilft unsere Body-Tracking-Funktion dabei, ergonomische Probleme in Design und Arbeitsbereichen zu erkennen. Dieser datengesteuerte Ansatz stellt sicher, dass die Umgebungen hinsichtlich Benutzerkomfort und -sicherheit optimiert sind, was zu einer verbesserten Produktivität und einem geringeren Verletzungsrisiko führt.
Vom Automobildesign bis hin zu Gesundheitssimulationen findet unsere Body-Tracking-Technologie in den verschiedensten Bereichen Anwendung. Durch die Einbeziehung menschlicher Faktoren in den Designprozess können Unternehmen Lösungen schaffen, die nicht nur effektiv, sondern auch benutzerfreundlich sind.
Unsere Body-Tracking-Technologie erfasst die Bewegungen einzelner Personen in Echtzeit und ermöglicht so eine nahtlose Interaktion mit virtuellen Umgebungen. Durch die Umsetzung körperlicher Bewegungen in digitale Eingaben können Benutzer intuitiver mit ihrer Umgebung interagieren.
Unsere Body-Tracking-Technologie erfasst Bewegungen in Echtzeit und ermöglicht eine nahtlose Interaktion mit virtuellen Umgebungen. Mithilfe detaillierter Analysen der Körperhaltung und -bewegungen können ergonomische Probleme identifiziert werden in VR-Engineering und Arbeitsplatzgestaltung. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich über Branchen vom Automobildesign bis zum Gesundheitswesen und ermöglichen benutzerfreundliche und sichere Designlösungen.